LEIPZIG CONNECTION
"Leipzig Connection" ist das neue Trio des Bassklarinettisten Rainer Weber mit dem er seine starke Verbindung in die Leipziger Jazzszene in ein Projekt überträgt. Mit der renommierten Leipziger Pianistin Simone Weißenfels spielte Weber in unterschiedlichsten Konstellationen in Leipzig und beim Improhazard Festival. Die hochvirtuose, faszinierende Improvisatorin verbindet ihre klassischen Wurzeln mit einer starken Persönlichkeit. Im Zusammenspiel mit Weber entwickeln sich eine dichte, cineastische Musik voller Energie, Melodien und Klangfarben. Dazu konnte Weber den in Köln lebenden portugisischen Schlagzeuger Vasco Furtado engagieren, mit dem er ebenfalls in vielen Ensembles, wie dem Copal Quintett, mit zwei Schlagzeugern und drei Bläsern, und dem Quartett "weightless gravity" mit Raissa Mehner, Gitarre und Emil Buchholz, Kontrabass, spielt. Mit seinem feinsinnigen und filigranen Spiel ist Furtado die perfekte Erweiterung zum Trio.
Rainer Weber - Bassklarinette
Simone Weißenfells - Klavier
Vasco Furtado - Schlagzeug
Klassisch ausgebildet, beschäftigte sich der Klarinettist Rainer Weber intensiv mit Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts. Auf seinem Hauptinstrument, der Bassklarinette, erweitert er sein Repertoire um Spieltechniken wie Vierteltöne, Mehrklänge (Multiphonics), Slap-Tounge etc.. Lyrisch, geräuschhaft, rhythmisch, melodisch schöpft er das große Potential seiner Bassklarinette aus und entwickelt immer wieder neue Spieltechniken die das Klangspektrum des Instrumentes in ausdrucksstarke, spannende Grenzbereiche führen.
Simone Weißenfels zählt zu den profiliertesten und vielseitigsten ostdeutschen Künstlerinnen im Bereich der zeitgenössischen und klassischen Musik sowie sowie auf den Gebieten der freien Improvisation in all ihren Facetten.Sie studierte an der Hochschule für Musik Leipzig sowie in Moskau bei Prof. A. A. Alexandrov. Sie arbeitet oft genreübergreifend und bewegt sich in den Bereichen zeitgenössische Musik, Free-Jazz, Improvisation und instant composing.“Umtriebig ist S. W. auf Konzerttourneen durch Europa, Asien, Nord-und Südamerika, bei Auftritten zu renommierten Festivals und in legendären Spielstätten wie New Yorks Knitting Factory in aller Welt zuhause. Nicht mit Allerweltsvorhaben, sondern auf beste Weise eigensinnig: getragen von eigenen Überzeugungen, ohne Scheu vor vermeintlich Sperrigem, mit ungebremster Entdeckungslust, konsequent und selbstbewusst.“ (S. Pohle)
Vasco Furtado ist ein portugiesischer Schlagzeuger und Improvisator, der in Köln lebt.Er studierte Jazz an der Hochschule für Musik in Lissabon und nahm später ein Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen auf. Heute bewegt sich seine musikalische Tätigkeit hauptsächlich im Bereich des Free Jazz sowie der improvisierten und experimentellen Musik. Er ist Gründer und aktives Mitglied des Labels Phonogram Unit.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Comon Dire.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten!
Einlaß: 19:30 Uhr.
"Leipzig Connection" ist das neue Trio des Bassklarinettisten Rainer Weber mit dem er seine starke Verbindung in die Leipziger Jazzszene in ein Projekt überträgt. Mit der renommierten Leipziger Pianistin Simone Weißenfels spielte Weber in unterschiedlichsten Konstellationen in Leipzig und beim Improhazard Festival. Die hochvirtuose, faszinierende Improvisatorin ...
Ort:
Kunsthaus Troisdorf
Mülheimer Str. 23
53840 Troisdorf
Sa.: 15 - 18 Uhr, So. 11 - 14 Uhr
sowie zu den Veranstaltungen
Kunsthaus Troisdorf