Requiem for the living // Music Spectacular
Das „Requiem for the living” ist eine Komposition des US amerikanischen Komponisten Dan Forrest. Die Komposition besteht aus 5 Sätzen. Dabei steht der Chor im Vordergrund, der durch ein Sopran und Tenor Solisten unterstützt wird.
Der lateinische Text, den Forrest vertonte, kombiniert Abschnitte aus dem Requiem mit biblischen Texten unter anderem aus dem Buch Hiob. Forrest komponierte das Werk im Auftrag der Hickory Choral Society in North Carolina unter der Leitung von Don Coleman anlässlich des 35–jährigen Bestehens des Chores. Es wurde im März 2013 uraufgeführt. Seitdem wird es regelmäßig weltweit musiziert.
In den meisten Sätzen beginnen die langen Melodien oft geheim- nisvoll und sanft und entwickeln sich zu einem brillanten Schluss. Ein einzelner Sänger wäre nicht in der Lage, den Atem für die langen Phrasen zuhalten, aber ein Chor kann durch gestaffeltes Atmen den Eindruck von endlo- sen Melodien erzeugen.
In diese Endlosen Melodien können Sie heute abend mit einem Projektchor und Orchester erleben, die sich extra für dieses Konzert zusammen gefunden haben.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist, wie immer frei, wir erbitten aber um eine großzügige Spende um die Kosten der Veranstaltung zu decken.
Die Leitung des heutigen Abends hat Christoph Hintermüller inne.
Das „Requiem for the living” ist eine Komposition des US amerikanischen Komponisten Dan Forrest. Die Komposition besteht aus 5 Sätzen. Dabei steht der Chor im Vordergrund, der durch ein Sopran und Tenor Solisten unterstützt wird.
Der lateinische Text, den Forrest vertonte, kombiniert Abschnitte aus dem Requiem mit biblischen Texten unter anderem ...